Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Dem Leiden von Menschen mit HIV/AIDS und HCC eine Stimme geben autor: Sant' Anna Gandra Sofia
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Dem Leiden von Menschen mit HIV/AIDS und HCC eine Stimme geben

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-31750-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 76
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
144,00 zł

Es steht außer Frage, dass die Diagnose einer chronischen Krankheit viele Auswirkungen hat. Die Diagnose Humanes Immundefizienz-Virus (HIV)/Erworbenes Immundefizienz-Syndrom (AIDS) hat jedoch besondere Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihre Beziehungen zu den Menschen, die ihnen am meisten bedeuten, vor allem, wenn man die damit verbundene Stigmatisierung bedenkt. Im Kontakt mit diesen Menschen haben wir festgestellt, dass sie selbst bei Krankenhausaufenthalten wegen hepatitisbedingter Komplikationen HIV und nicht der chronischen Hepatitis C (CHC) die Schuld geben. Dies hat uns überrascht, da in der Literatur Depressionen als häufigstes psychologisches Symptom im Zusammenhang mit einer HIV/AIDS-Infektion genannt werden und keine vergleichbaren Ergebnisse in Bezug auf CHC gefunden wurden. Die angewandte qualitative Methodik zielte darauf ab, in dieser Arbeit einen explorativen, beschreibenden und analytischen Überblick über die Erfahrungen und das Leben von 17 Personen mit HIV/AIDS und HCC zu geben, denen wir versuchten, eine Stimme zu geben, indem wir ihr physisches, psychologisches und soziales Leiden zum Ausdruck brachten.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier