Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Fortschritte bei Kathoden mit Nasicon-Struktur für Na-Ionen-Batterien autor: Saritha Dr. D.
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Fortschritte bei Kathoden mit Nasicon-Struktur für Na-Ionen-Batterien

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-08522-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 56
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
260,90 zł

Na-Ionen-Batterien, die aufgrund des reichlich vorhandenen und gleichmäßig verteilten Natriums vielversprechend für Elektrofahrzeuge und Stromnetze sind, stehen vor der Herausforderung, durch die Chemie der Kathodenmaterialien eine ausreichende Energiedichte zu erreichen. Unter den verschiedenen Kathodenbestandteilen, die für Na-Ionen-Batterien untersucht wurden, haben Wissenschaftler Nasicon-Verbindungen untersucht. Das offene Gerüst der Nasicon-Strukturen erleichtert die Diffusion von Na+-Ionen und macht sie zu hervorragenden Kathodenmaterialien. Aufgrund ihrer strukturellen und thermischen Stabilität, ihres breiten Spektrums an elektrochemischen Potenzialen und ihrer hervorragenden Ionenleitfähigkeit werden Nasicon-Materialien als wichtige Kathodenbestandteile angesehen. Ihre schlechte elektronische Leitfähigkeit schränkt jedoch praktische Anwendungen ein, was Forscher dazu veranlasst, Strategien wie Kohlenstoffbeschichtung, Größenreduzierung und Elementdotierung einzusetzen, um die elektronische Leitfähigkeit zu verbessern. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung von Nasicium-basierten Kathodenbestandteilen für Na-Ionen-Batterien.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier