Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Einstellungsänderung bei Fusionen autor: Schott Ulrike
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Einstellungsänderung bei Fusionen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-2036-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 156
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
388,50 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Fusionsprozesse sind Reorganisationsprojekte, die mittlerweile aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken sind; die Auswirkungen von Fusionen auf die Betroffenen sind noch wenig erforscht. Wie kann man z. B. die oft negativen Emotionen der Mitarbeiter und Führungskräfte wie Ängste oder Vertrauensverlust möglichst frühzeitig abfangen? Warum ist das so wichtig für Unternehmen? Die Autorin Ulrike Schott gibt einen fundierten und praxisnahen Überblick über Fusionsprozesse aus psychologischer Sicht, Einstellungen und Verhalten von Betroffenen sowie Information und Kommunikation in Fusionsprozessen. Darauf aufbauend untersucht sie, ob eine angemessene Information bzw. Kommunikation über die persönliche Einstellung auch das Engagement der Mitarbeiter und Führungskräfte günstig beeinflussen und somit einen substanziellen Beitrag zum Erfolg einer Fusion liefern kann. Die vielfältigen Erkenntnisse und die aufgezeigten Anregungen vermitteln u. a. wichtige Hinweise zur Gestaltung eines Informations- und Kommunikationskonzepts. Das Buch richtet sich an Psychologen und Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger in Fusionsprozessen sowie interessierte Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Unternehmen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier