Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Motivation Und Variable Vergutung Bei Kommunalen Wohnungsunternehmen autor: Schween Peter
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Motivation Und Variable Vergutung Bei Kommunalen Wohnungsunternehmen

Wersja papierowa
ISBN: 978-36-394-6260-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Wydanie: 2013 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
221,80 zł

In der heutigen Zeit müssen Unternehmen, z.T. durch die Globalisierung beschleunigt, schnell auf die sich rasch verändernden Wettbewerbsbedingungen reagieren, um am Immobilienmarkt bestehen zu können. Es gilt sich am Markt(Immobilienbereich durch Investorenmodelle, Wettbewerb, Standards, Stadtrendite, Incentives...)von der Konkurrenz abzuheben. Das Potenzial der Mitarbeiter wird aber noch längst nicht umfassend genutzt. Dies führt nicht selten zu Unzufriedenheit der Mitarbeiter, die als Reaktion „Dienst nach Vorschrift" durchführen. Allerdings kommt es gerade im Hinblick auf die heutigen Wettbewerbsbedingungen(vom Vermieter zum Mietermarkt bzw. Wohnungsbewerbern zu Mietinteressenten)darauf an, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens motiviert sind. Es gilt die alten hierarchischen Strukturen zu überdenken und neu auszurichten. Um das Potential des Humankapitals voll auszuschöpfen, müssen die Führungskräfte ihren Mitarbeitern Eigenverantwortung einräumen. Das bedeutet zunächst, dass das Hierarchiedenken abgeschafft und die Entwicklung hin zu einer abteilungsübergreifenden prozessorientierten Ausrichtung gehen muss. Dabei ist es wichtig, den Wertewandel der letzten Jahrzehnte zu berücksichtigen. Ein erster Schritt wurde im öffentlichen Dienst durch leistungsorientierte Bezahlung begonnen. Im Rahmen der Bachelorthesis sollen weitere Möglichkeiten zur Motivation aufgezeigt werden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier