Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Auswirkungen von Coriandrum sativum L. Blättern und Stängeln auf die männliche Fortpflanzung autor: Shams Shabana
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Auswirkungen von Coriandrum sativum L. Blättern und Stängeln auf die männliche Fortpflanzung

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-13379-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 124
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
349,40 zł

Koriander (Coriandrum sativum L.) gehört zur Familie der Doldenblütler und zur Gattung der Koriander (Coriandrum L.). Koriander stammt aus dem Mittelmeerraum und wird in Russland, Mitteleuropa, Nordafrika und Asien angebaut. In Indien ist er unter dem Namen „Dhanya" bekannt und wird als wichtige ayurvedische Heilpflanze verwendet. Aus seinen jungen Blättern werden Soßen und Chutneys hergestellt. Koriander, ein kleines Kraut, gilt aufgrund seiner antihyperglykämischen, antihyperlipidämischen, antiproliferativen, blutdrucksenkenden und verdauungsfördernden Eigenschaften als Heilpflanze. Die aktuelle Studie wurde durchgeführt, um die Wirkung des ethanolischen Extrakts von Coriandrum sativum L. Stängel und Blättern auf die männlichen Fortpflanzungsorgane anhand einer Reihe von Experimenten an Ratten als Modellsystem zu untersuchen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die orale Verabreichung von Korianderextrakt negative Auswirkungen auf die Fortpflanzungsorgane von Ratten hat, was auf seine dosisabhängigen toxikologischen Auswirkungen auf die Fortpflanzung hinweist. Diese hemmende Wirkung von Koriander auf die Fortpflanzung könnte reversibel sein. Somit könnte Koriander als Verhütungsmittel dienen, indem er die Fortpflanzungsaktivität vorübergehend blockiert.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier