Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Gruppendynamik autor: Singh Gurjeet
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Gruppendynamik

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-12671-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 128
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
467,80 zł

Erläutern Sie die Phasen der Gruppenentwicklung, die wichtigen Rollen, die Mitglieder in einer Arbeitsgruppe spielen, was eine Arbeitsgruppe erfolgreich macht und die Unterschiede zwischen Gruppen und Teams. die Voraussetzungen für eine Gruppenaktivität aufzählen, erklären, wie man Probleme löst und Entscheidungen in Gruppen trifft, und einige mögliche Probleme bei der Gruppenarbeit nennen und wie man sie vermeiden kann. Wenden Sie die Grundsätze der Gruppendynamik in pädagogischen Kontexten an. Das Spiel "Fish Bowl" wird verwendet, um die Gruppendynamik zu erörtern; die Teilnehmer nehmen die Rollen einer Aktivitätsgruppe (Fisch) und einer Beobachtergruppe (Schüssel) ein, und die Prinzipien der Gruppenaktivität und der Teilnehmerrollen werden anhand der Gruppenaktivität eruiert. Gruppenarbeit ist für die medizinische Ausbildung von entscheidender Bedeutung, denn sie ermöglicht den Studierenden, sich zu erfolgreichen Kommunikatoren, Führungskräften, Fachleuten, lebenslang Lernenden und Klinikern zu entwickeln. Heutzutage ist es wichtig, dass Medizinstudenten diese Dinge auf eine bessere Art und Weise lernen, denn wenn sie sie unabhängig voneinander lernen, werden sie sich für den Rest ihres Lebens an das Thema erinnern. Die Lehrkräfte können zwar helfen, sollten aber nicht den Großteil der Arbeit bei Gruppenarbeiten übernehmen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier