Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 7 produktów,
łącznie za kwotę 1 146,40 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Success of our Republic
Edward Everett
63,30 zł

 
ksiazka tytuł: Software Engineering autor:
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Software Engineering

Erfahrungsberichte aus Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie
Wersja papierowa
Redakcja: Rau Karl-Heinz
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-34-09-13368-5
Format: 17.0x24.4cm
Liczba stron: 188
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1991 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
282,90 zł

Die Daimler-Benz InterServices AG und die debis Systemhaus GmbH wurden 1990 als eigenstandige Tochterunternehmen der Daimler-Benz AG gegriindet. Insofern scheint es auf den ersten Blick vermessen, im Rahmen dieses
Buches einen Er­ fahrungsbericht vorzulegen. Das Systemhaus wurde jedoch durch Zusammenfiihrung verschiedener Informationsverarbeitungsbereiche des Daimler-Benz Konzerns gebil­ det, die aIle auf eine lange Tradition der
Softwareentwicklung zuriickblicken. Insbe­ sondere aus den Erfahrungen der aus der Daimler-Benz AG (DBAG) und der Mer­ cedes-Benz AG (MBAG) hervorgegangenen Bereiche solI hier berichtet werden. 2. Die debis Systemhaus GmbH
Ausgangssituation bei der Griindung des Systemhauses war, daB im Konzern meh­ rere unabhangig gewachsene IV-Organisationen mit Rechenzentren, unabhangigen Datennetzen und Softwareentwicklung vorhanden waren. Gleichzeitig gab
es meh­ rere Geschaftseinheiten, die auf verschiedenen Gebieten der Informationstechnik ihre Leistungen am Markt anboten. Vor diesem Hintergrund wurde die Konzeption des Systemhauses entwickelt. Dabei wurden Synergiepotentiale
erschlossen. Oberste Leitlinie war jedoch die Erhaltung der Anwendungshoheit in allen betroffenen Geschaftseinheiten. Einen Uberblick fiber die Organisationsstruktur gibt die Abbildung 1. Am Gesamtumsatz des Systemhauses liegt
der Anteil der Software bei ca. 35 %. Der Schwerpunkt liegt damit eindeutig bei Rechner-und Kommunikationsdienstleistun­ gen. Die allgemeine Entwicklung liillt jedoch erwarten, daB die Bedeutung des Soft­ wareanteils steigen
wird. In 1990 wird der konzerninterne Umsatz fiber 80 % des Gesamtumsatzes betragen. Die Softwareentwicklung ffir den Konzern erbringt schwerpunktmaBig Leistungen fur die Mercedes-Benz AG. Entwickelt werden Applikationen die
sehr stark auf die Anforderungen des GroBunternehmens Mercedes-Benz zugeschnitten sind. Die Softwareproduktion ist darauf ausgerichtet, fur die vorhandene weitgehend homo­ gene Zielumgebung moglichst effiziente LOsungen zu entwickeln.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier