Seit del' ersten erfolgreichen, von Theodor Billroth ausgefUhrten Magenresektion sind fast 70 Jahre vergangen (29. J~iImer 1881). Die fUr die Bekampfung des Magenkrebses erdachten Operationen sind del' Awsrgangspunkt
del' chirurgischen Behandlung des Magen Duodenalgeschwiires geworden. Eine Unsumme klinischer und experimenteller Arbeit schuf die Voraussetzungen, die es heute er moglichen, ein Leiden, das in seinem akuten und chronischen
Ver lauf zu lebensbedrohlichen Komplikationen verschiedener Art fiihrt, abel' auch ohne solche Komplikationen oft genug nul' ein Leben in rhythmisch sich wiederholenden Qualen edaubt, mit chiruTgischen Methoden wirksam zu
):>ekampfen. In del' Entwicklung del' Ulcus chirurgie lassen sich im wellenformigen Verlauf Perioden des Fort schrittes und nicht aUJsgebliebener Riickschlage erkennen. We it ent fernt, fiir den wissenschaftlichen
Fortschritt die Bedeutung del' oft zeitlich iibereinstimmenden Arbeit von Forschern del' verschieden sten Nationen zu unterschatzen, diirfen wir fUr unser Thema wohl mit Recht den Anteil del' osterreichischen Chirurgie und
insbesondere del' vViener Schule hervorheben, die durch Th. Billroth, A . . v. Eisels berg und ihre SchUler cinen unverganglichen Beitrag zum Fortschritt in del' Behandlung dieses Leidens geleistet haben. Auch die Grazer
Klinik hat ein verpflichtendes Erbe auf diesem Gebiete zu verwalten, flu ihre Annalen die Namen beriihmte1' Chi1'ul'gen fiihl'en, welche die Probleme del' Ulcuschiru1'gie in entscheidende Balmen gefUhrt haben: Carl Nicoladoni,
Viktor v. Hackel', Hans Finstel'el', Hans v. HabereI' und Wolfgang Denk . . 'lIs Sehii. lel' Hofrat v.