Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Ungewollte Kinderlosigkeit autor: Steininger Iris
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Ungewollte Kinderlosigkeit

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-2290-0
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 264
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
517,20 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. An einem unerfüllten Kinderwunsch zu leiden, bedeutet für jede Frau eine enorme emotionale Belastung. Die rationale Auseinandersetzung mit der Thematik ist zum Zeitpunkt der Sterilitätskrise kaum möglich. In diesem Buch werden unterschiedliche Facetten ungewollter Kinderlosigkeit beleuchtet: Welche Motive gibt es für den Kinderwunsch? Welche Auswirkungen hat ein unerfüllter Kinderwunsch auf die Identität und das Selbstbild der Frau? Welche Formen der Bewältigung ungewollter Kinderlosigkeit stehen zur Verfügung? Inwiefern bedeutet ein unerfüllter Kinderwunsch eine besondere Belastung für Lehrerinnen und Kleinkindpädagoginnen, konkret Frauen, die unter anderem während der Sterilitätskrise mit Kindern in intensivem Kontakt stehen? Eine qualitative Untersuchung an Pädagoginnen mit unerfülltem Kinderwunsch, die sich explizit mit folgenden Fragen befasst: Lassen sich bei Pädagoginnen ähnliche Motive für den Kinderwunsch erkennen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Berufswahl und Kinderwunsch? Bevorzugen Pädagoginnen ähnliche Bewältigungsstrategien? Ändert sich das Verhältnis zu Kindern/SchülerInnen, wenn ein Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht? Zeigen sich beim Nichteintritt einer erwünschten Schwangerschaft Probleme bei der Elternarbeit? Erleben Pädagoginnen die eigene Mutterschaft als Bereicherung ihrer Profession?

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier