Der vorliegende "Grund- und Wasserbau in praktischen Beispielen" geht von dem gleichen Gedanken aus, der für mich seinerzeit bei der Herausgabe der inzwischen vergriffenen "Aufgaben aus dem Wasser bau" bestimmend
war: nämlich am praktischen Beispiel die Lösung technischer Aufgaben aus dem Grund- und Wasserbau zu zeigen. Im Hochschulunterricht reicht vielfach die Zeit nicht aus, um das Systematische und Theoretische der Vorlesungen an
Hand von prak tischen Anwendungsbeispielen ausreichend zu erläutern. Andererseits bedarf es bei vielen Studierenden - und diese gehören bestimmt nicht zu den weniger Befähigten unter dem Ingenieurnachwuchs - einer ständigen
Untermauerung der vorgetragenen Systematik und dozierten Theorie durch wirklichkeitsnahe Anwendungsbeispiele, um bei ihnen das Verständnis für die jeweils vorliegende technische Problematik zu erschließen, damit den gehörten
Wissensstoff überhaupt erst geistig zu verankern und für eine spätere souveräne Anwendung reif zu machen. Für das technische Schaffensgebiet des Grund- und Wasserbaues will mein Buch in vorstehendem Sinne den Studierenden ein
getreuer Helfer sein.