Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Kreditrisikomanagement autor: Talpur Sumaira
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Kreditrisikomanagement

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-10857-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 72
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
284,70 zł

Banken sind heute hochkomplexe Organisationen, die über verschiedene Abteilungen, die jeweils mit Spezialisten für unterschiedliche Arten von Finanzentscheidungen besetzt sind, zahlreiche Dienstleistungen anbieten. Banken erkennen heute, dass all diese Managemententscheidungen eng miteinander verknüpft sind. In einer gut geführten Bank müssen all diese Managemententscheidungen in der gesamten Bank koordiniert werden, um sicherzustellen, dass sie nicht miteinander kollidieren. Für das Projekt habe ich das Thema „Kreditrisikomanagement" ausgewählt, weil ich persönlich daran interessiert bin, etwas im Finanzsektor, insbesondere im Bankensektor, zu tun, da sich Banken heutzutage stark auf das Risikomanagement konzentrieren und versuchen, das Verlustrisiko aufgrund von Änderungen des Zinssatzes, der Unfähigkeit oder des Unwillens von Kreditnehmern, ihre Kredite zurückzuzahlen, sich ändernden Währungspreisen und anderen risikobehafteten Faktoren zu kontrollieren. Ein effektives Risikomanagement erfordert jedoch eine sorgfältige Abstimmung der Entscheidungen, die auf der Aktivseite einer Bank getroffen werden, mit den Entscheidungen, die auf der Passivseite getroffen werden. Daher wenden Banker verschiedene Techniken des Risikomanagements an, die koordiniert eingesetzt werden können, um viele Risiken zu bewältigen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier