Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die humanitäre Krise in Tigray, Äthiopien autor: Terfa Jiregna Tadese
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die humanitäre Krise in Tigray, Äthiopien

Narrative und Ansätze
Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-94878-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 136
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
377,40 zł

Der Tigray-Konflikt hat zu einer schweren humanitären Krise geführt, in der Millionen Menschen dringend auf Hilfe angewiesen sind. Wirksame humanitäre Maßnahmen werden jedoch durch den anhaltenden Konflikt, bürokratische Hindernisse und absichtliche Blockaden behindert. Der politisierte Ansatz einiger Hilfsorganisationen weicht von den klassischen humanitären Grundsätzen ab und verschärft die Probleme noch.Behauptungen über Hunger und sexuelle Gewalt als Kriegswaffen sowie über die Rekrutierung von Kindersoldaten durch Hilfsmaßnahmen sind nicht ausreichend belegt und erfordern einen differenzierten Ansatz. Die Studie betont die Rückbesinnung auf die humanitären Grundsätze - Neutralität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Menschlichkeit -, um politische Komplexitäten zu bewältigen und wirksame Hilfe zu leisten. Die Bekämpfung der Politisierung der Hilfe und die Gewährleistung eines sicheren Zugangs zu den betroffenen Gebieten sind für die Linderung der Krise in Tigray entscheidend.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tigray-Konflikt eine humanitäre Krise ausgelöst hat, die durch operative Herausforderungen und widersprüchliche Darstellungen gekennzeichnet ist. Die Studie ruft zu faktenbasierten Antworten und prinzipiengeleiteten humanitären Maßnahmen auf, um die Krise zu entschärfen und die betroffene Bevölkerung wirksam zu unterstützen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier