Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Kollaborative Lieferkette - Erkenntnisse aus der vietnamesischen Möbelindustrie autor: Thu Suong Huynh Thi
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Kollaborative Lieferkette - Erkenntnisse aus der vietnamesischen Möbelindustrie

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-04-18169-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
281,60 zł

Dieses Buch ist das Ergebnis eines ernsthaften Forschungsprozesses des Autors. Es umfasst Themen wie die Systematisierung der Theorie der Lieferkette, das Lieferkettenmanagement und die Zusammenarbeit in der Lieferkette. Es wurden Untersuchungen zur Möbelindustrie in Vietnam durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf den Hauptakteuren in der Lieferkette lag, darunter Lieferanten, Hersteller und Händler. Die Ergebnisse zeigen, dass es innerhalb und außerhalb der Lieferkette nur eine schwache Verbindung zwischen ihnen gibt. Dieses Problem, das zu einem Wettbewerb in dieser Branche führt, ist nach wie vor gering und ineffektiv. Daher bietet dieses Buch die richtigen Faktoren, die einen starken Einfluss auf die Verbindung oder Zusammenarbeit zwischen den Akteuren in der Möbelindustrie haben, darunter Vertrauen, Macht, Reife, Häufigkeit, Strategie und Kultur jedes Akteurs, der an dieser Lieferkette beteiligt ist. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass der Hauptzweck dieses Buches darin besteht, relevanten Partnern in Bezug auf diese Lieferkette in der Möbelindustrie in Vietnam nützliche Vorschläge zu unterbreiten.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier