Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 39,90 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Adaptacja w żłobku. Jak zapewnić dziecku dobry start
Chlabicz Marlena
39,90 zł

 
ksiazka tytuł: Arbeitnehmer in der sich wandelnden indischen Wirtschaft - die Herausforderungen der Zukunft autor: Venkataraman Cladius
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Arbeitnehmer in der sich wandelnden indischen Wirtschaft - die Herausforderungen der Zukunft

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-06014-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 240
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
500,50 zł

Diese vergleichende Studie über die Arbeitnehmer des organisierten und des nicht organisierten Sektors soll den Schwerpunkt auf letztere legen, da sich frühere Studien auf erstere konzentriert und letztere vernachlässigt haben. In Anbetracht der wirtschaftlichen Rezession werden wir uns mit dem sozialen Risikomanagement befassen, einem neuen konzeptionellen Rahmen für den Sozialschutz (Holzmann und Jorgensen, 2000). Angesichts des sich wandelnden Wirtschaftsszenarios werden auch die weiblichen Arbeitnehmer im Mittelpunkt dieser Studie stehen, da eine große Zahl der in diesen Branchen tätigen Arbeitnehmer Frauen sind.In Indien gibt es 58 Millionen Unternehmen, die 104 Millionen Arbeitnehmer beschäftigen. Sie tragen zu 31 % des BIP bei. Der nicht organisierte Sektor in Indien umfasst etwa 92 % der Erwerbsbevölkerung, und dieser Sektor leistet einen erheblichen Beitrag zum nationalen Wohlstand, doch haben die Arbeitnehmer in diesem Sektor keine Aufmerksamkeit erhalten, insbesondere nicht von Soziologen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier