Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 5 produktów,
łącznie za kwotę 402,40 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Podręcznik manipulacji
Hartley Gregory, Karinch Maryann
35,00 zł

 
ksiazka tytuł: Die Frage der Sprache bei Heidegger autor: Vieira do Nascimento José Vander
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Frage der Sprache bei Heidegger

zwischen Technik und Gelassenheit
Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-23871-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 116
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
320,90 zł

Ist es möglich, mit technischen Geräten und Verfahren zu leben, ohne von ihnen abhängig zu werden? Ist es noch möglich, einen Fluss zu betrachten, ohne ein Wasserkraftwerk zu sehen, oder die Sonne zu betrachten, ohne sich eine Solarschüssel vorzustellen, die ihre Strahlen einfängt, oder an die Götter zu glauben, ohne an den finanziellen Reichtum zu denken, den uns die religiöse Bekehrung bringen kann? Um diese Fragen zu beantworten, versucht „Die Frage der Sprache bei Heidegger: zwischen Technik und Gelassenheit" die Frage der Sprache im Denken des Philosophen Martin Heidegger zu verstehen, indem sie die Art und Weise, wie sie von der technischen (oder technologischen) Welt betrachtet wird, in Frage stellt und davon ausgehend über eine Veränderung unserer Beziehung zur Sprache nachdenkt, die es erlaubt, sie auf eine ursprüngliche oder natürliche Weise zu betrachten. Um dies zu erreichen, müssen wir unsere Denkweise ändern, die sich von der berechnenden und objektiven Reichweite der Technik wegbewegt und sich einer Denkweise zuwendet, die meditiert und reflektiert, die wirklich bei den Dingen verweilt und auf diese Weise eine Gelassenheit an den Tag legt, die der Autor „Gelassenheit gegenüber den Dingen" nennt, die auch zu einer Kritik führt, die unseren Umgang mit den Dingen und unsere tägliche und zeitgenössische Art des In-der-Welt-Seins überdenkt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier