Gekoppelte Hochfrequenzleitungen als Richtkoppler
ISBN: 978-36-630-3657-9
Format: 21.0x29.7cm
Liczba stron: 124
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1958 r.
Język: niemiecki
Dostępność: dostępny
In der vorliegenden Arbeit w~rd die exakte Theorie eines aus zwei gekop pe~ten Hochfrequenz-Doppelleitungen bestehenden Achtpols aufgestellt. Aus gehend von der Losung der aus den Maxwell'schen Gleichungen
gefundenen Differentialgleichungen flir das Leitersystem wird die Streumatrix des Acht pols abgeleitet. Aus der Streumatrix lassen sich die Eigenschaften des Achtpols besonders einfach und libersichtlich berechnen, wobei die
Richt kopplereigenschaften deutlich zum Ausdruck kommen. Als Anwendung der Theorie sind zwei praktisch wichtige Falle, namlich die Verwendung derartiger Achtpole zur Messung des Reflexionskoeffizienten und zur Mischung zweier
Frequenzen eingehend behandelt, auf weitere Anwen dungen wird hingewiesen. Flir den wichtigen Fall der losen Kopplung erge ben sich einfache Naherungsformeln. Eine Fehlerabschatzung bietet die Moglichkeit, den EinfluB
unvollkommener Schaltelemente sowie den Fehler bei Verwendung der einfachen Beziehungen flir lose Kopplung zu berechnen. Zum Vergleich der Theorie mit der Praxis wurden die beiden theoretisch behandelten Falle praktisch
ausgeflihrt. Nachdem die Ermittlung der flir die Rechnung notwendigen Konstanten eines gegebenen Leitersystems beschrie ben worden ist, wird auf die verschiedenen Bauformen von Richtkopplern hingewiesen. Ein praktisch
ausgeflihrtes Breitband-Reflektometer und eine Mischeinrichtung werden beschrieben. Die MeBergebnisse des Reflektometers werden diskutiert und mit den theoretischen Werten verglichen, wobei sich gute ttbereinstimmung ergibt.
Seite 97 Forschungsberi.chte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen A b b i 1 dun g 3 6 A b b i 1 dun g 3 1 Forschungsberichte des Wirtscbafts- und Verkebrsministeriums Nordrbein-Westfalen r-., / "- 2 00
[\. " L ) 1 D ---\~ i jV t~ \ z / ~'-! ~ 1\ 'I ltZ.