Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Zunehmende Leseschwierigkeiten und Probleme mit dem Sprachverständnis autor: Zaugg Alexandra Daniela
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Zunehmende Leseschwierigkeiten und Probleme mit dem Sprachverständnis

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-1266-6
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 168
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
326,40 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Industrienationen gilt Lesekompetenz als selbstverständlich. Aber wie eine Studie der OECD festgestellt hat, ist Illettrismus auch in Deutschland und der Schweiz ein nicht zu unterschätzendes Problem. Bei schriftlichen Befragungen wird dieser Tatsache nur selten Beachtung geschenkt, obwohl eine aus­rei­chende Lesekompetenz notwendige Voraussetzung für valide Ergebnisse ist. Leseschwache Personen können einen Fragebogen nicht zutreffend ausfüllen und verzichten überdurchschnittlich oft auf eine Rücksendung. Das führt zu fehlerhaften, nicht-repräsentativen Resultaten. In der vorliegenden Arbeit werden Gestaltungs- und Formulie­rungsempfeh­lungen für Fragebogenitems vorgestellt, um die Verständlichkeit der Fragen und damit die Antwortqualität zu verbessern. Weil es trotz der sprachlichen Vereinfachung immer Personen geben wird, die aufgrund ihrer Leseschwäche den Fragebogen nicht ausfüllen können, werden auch Methoden zur Iden­ti­fi­kation und Korrektur einer systematischen Verzerrung durch mangelhafte Lesekompetenz aufgezeigt. Dieses Buch richtet sich an alle, die einen gut verständlichen Fragebogen für eine schriftliche Befragung (online, per Brief oder Fax) selber erstellen wollen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier