Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 4 produkty,
łącznie za kwotę 328,80 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Physiologie des Geschmacks
Brillat Savarin
189,90 zł

 
ksiazka tytuł: Hordubal autor: Čapek Karel
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Hordubal

Heimkehr aus der Fremde (Band 65, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Wersja papierowa
Autor: Čapek Karel
Wydawnictwo: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
ISBN: 978-38-478-4953-7
Format: 14.8x21.0cm
Liczba stron: 118
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2021 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
50,40 zł

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Karel Čapek: Hordubal. Heimkehr aus der Fremde

Nach Jahren harter Arbeit in Amerika kehrt der Bergmann Juraj Hordubal zurück nach Hause in die Karpatenukraine. Seine Frau Polana hat sich verändert und es ist nicht mehr wie es war.

Erstdruck: Prag, Verlag Ceskoslovenský spisovatel, 1933. Hier in der deutschen Übersetzung von Otto Pick, Berlin, Verlag von Bruno Cassirer, 1933.

Dem Erstdruck und der ersten deutschen Übersetzung folgend wurden die Anführungszeichen im dritten Buch weggelassen.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1890 als Sohn eines Landarztes in Malé Svatoňovice geboren, studiert Karel Čapek in Berlin und Prag, danach zusammen mit seinem Bruder, dem Maler Josef Čapek, in Paris. Er arbeitet als Bibliothekar und Journalist und wird 1923 Dramaturg am Prager Theater in den Weinbergen. Aus seinem vielseitigen Schaffen sind heute vor allem die dystopischen Science-Fiction-Werke bekannt. Er warnt vor den Auswirkungen industrieller Massenproduktion durch übermächtige Industriekonzerne, sieht das Zerstörungspotential der Atomkraft und fordert Respekt für das Individuum. Das heute in zahlreichen Sprachen geläufige Wort Roboter geht auf sein Drama R.U.R. zurück. Am 25. Dezember 1938 stirbt mit Karel Čapek einer der wichtigsten Autoren der tschechischen Literatur des 20. Jahrhunderts an einer Lungenentzündung in Prag.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier