Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 54,60 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Archidiecezja gnieźnieńska w czasach komunizmu 1945-1980
Kaliski Bartosz
54,60 zł

 
ksiazka tytuł: Filmfinanzierung in Deutschland autor: Wessendorff Moritz
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Filmfinanzierung in Deutschland

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-4501-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 128
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
326,80 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Konkurrenz der deutschen Filmproduktionswirtschaft wächst. Mit dem Ziel heimische Produktionen zu fördern und vagabun­dierenden Filmproduktionen anzulocken haben immer mehr Län­der Filmfördermaßnahmen etabliert Damit der Filmstandort Deutschland nicht zunehmend an Bedeutung verliert, gilt es Maßnahmen zur Strukturverbesserung vorzunehmen. Die Filmför­de­rung des Bundes und der Länder allein ist nicht mehr ausrei­chend um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Filmroduzenten zu gewährleisten. Der Autor Moritz Wessendorff gibt einführend einen Überblick über die aktuelle deutsche Filmpolitik, sowie die Struktur der Film­finanzierung von Filmen mit deutscher Beteiligung. An­schließend werden drei unterschiedliche Fördermaßnahmen dargestellt: die deutschen Medienfonds, das britische Sale and Leasback, sowie das kanadische Lohnkostenzuschussmodell. Darauf aufbauend werden die möglichen Effekte für die deutsche Filmwirtschaft, die durch die Einführung eines Sale and Leaseback oder eines Lohnkostenzuschussmodells entstehen, anhand von Mo­dellrechnungen dargestellt. Dieses Buch richtet sich an alle Filmproduzenten und Filmschaf­fen­den. Es soll aber auch den politischen Entscheidungsträgern als Nachschlagewerk bei der Maßnahmenfindung dienen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier