Poznań

 

 
Produkt "Verteilung der Fahrten von Nutzfahrzeugen - eine Fallstudie für die Stadt Rajkot" został dodany do koszyka.
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 3 produkty,
łącznie za kwotę 584,70 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Verteilung der Fahrten von Nutzfahrzeugen - eine Fallstudie für die Stadt Rajkot
Mehta Sahil
222,40 zł

 
ksiazka tytuł: Verteilung der Fahrten von Nutzfahrzeugen - eine Fallstudie für die Stadt Rajkot autor: Mehta Sahil
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Verteilung der Fahrten von Nutzfahrzeugen - eine Fallstudie für die Stadt Rajkot

Wersja papierowa
Autor: Mehta Sahil
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-04033-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 68
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
222,40 zł

Der Lkw-Terminalbezirk, der im Zusammenhang mit dem zukünftigen Entwicklungsplan der Gemeinde steht, ist die praktischste Lösung für die Ansiedlung von Lkw-Terminals. Der Bezirk wird den Bedürfnissen der Lkw-Industrie am effektivsten gerecht und führt zu einem Minimum an Flächennutzung und Verkehrsproblemen, die durch den Lkw-Betrieb entstehen. Ausgewiesene Terminalbezirke, die im künftigen Flächennutzungsplan angegeben sind, gewährleisten sowohl der Gemeinde als auch der Lkw-Industrie einen angemessenen Standort für Lkw-Terminals. Darüber hinaus können in großen Ballungsräumen, insbesondere in großen Verteilerzentren, Terminalbezirke in der gleichen Weise wie Industriegebiete geplant werden. Die meisten Gemeinden können den Lkw-Verkehr wirksam kontrollieren, indem sie Lkw-Terminals und zugehörige Einrichtungen in einem Gewerbe- oder Industriegebiet der Flächennutzungsverordnung mit speziellen, für den Lkw-Verkehr relevanten Anforderungen zulassen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier