Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 65,50 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
52 Conversations to Have With Your Teen
Rowe Derek T.
65,50 zł

 
ksiazka tytuł: Die Masken Erwin Reiners autor: Wassermann Jakob
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Masken Erwin Reiners

Wersja papierowa
Wydawnictwo: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
ISBN: 978-37-437-4828-6
Format: 14.8x21.0cm
Liczba stron: 242
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
104,90 zł

Jakob Wassermann: Die Masken Erwin Reiners

Vorabdruck 1910 in Neue Freie Presse, Wien. Hier nach der Ausgabe von 1918, S. Fischer Verlag, Berlin.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2024.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Amedeo Modigliani: Portät eines Mannes mit Hut, um 1915.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1873 in Fürth als ältester Sohn eines jüdischen Gemischtwarenhändlers geboren, bricht Jakob Wassermann eine nach der Realschule begonnene Kaufmannslehre ab, um sich dem Schreiben widmen zu können. Er wird Sekretär bei Ernst von Wolzogen und lernt durch ihn den Verleger Albert Langen kennen, der ihn in der Redaktion des Simplicissimus anstellt und seine ersten Prosawerke verlegt. Er lebt in München und Wien, pflegt zahlreiche literarische Freundschaften, unter anderem zu Thomas Mann, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Neben seiner produktiven literarischen Tätigkeit schreibt er zahlreiche Essays und Biografien. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verlässt er seine aus wohlhabender Familie stammende Ehefrau Julie, mit der er vier Kinder hat, und zieht mit der 16 Jahre jüngeren Marta Stross ins Salzkammergut. In den 20er Jahren gelangen seine psychologisch subtil und nuancenreich angelegten, von Dostojewski inspirierten Romane zu größter Popularität. Sie sind auch heute noch wertvolle Dokumente ihrer Epoche. Mit Jakob Wassermann stirbt am 1. Januar 1934 in Altaussee einer der erfolgreichsten Romanciers des frühen 20. Jahrhunderts im Alter von 60 Jahren an einem Schlaganfall.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier